Ausgewählte Publikationen
Eva Schumann / Eszter Cs. / Herger (Hrsg), Nationalsozialismus transnational - Rechts- und Ideologietransfer insbesondere zwischen dem „Dritten Reich“ und Ungarn, Göttingen 2024, 640 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Finn Peter Schreiber / Karolina Etgeton / Hilger Bielefeld / Johannes Dühr / Maren Nübel / Emil Frenzel / Johanna Sander / Matthias Isert / Eva Schumann (Hrsg.), Karrierewege und Wirken von Juristinnen in der BRD und der DDR (GRZ-Sonderausgabe 2025), Göttingen 2025, 131 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Jörg M. Fegert / Thomas Meysen / Heinz Kindler / Katrin Chauviré-Geib / Ulrike Hoffmann / Eva Schumann (Hrsg.), Gute Kinderschutzverfahren – Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren, Berlin 2023, 664 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Dagmar Coester-Waltjen / Volker Lipp / Philipp M. Reuß / Eva Schumann / Barbara Veit (Hrsg.), Kindgerechte Verfahren – Anspruch und Wirklichkeit in Kindschaftssachen (Göttinger Juristische Schriften 27), Göttingen 2022, 132 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), Gesetz und richterliche Macht (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge 48), Berlin 2020, 231 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), Gemeinsam getragene Elternverantwortung nach Trennung und Scheidung – Reformbedarf im Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrecht?, Verhandlungen des 72. Deutschen Juristentages in Leipzig 2018, Bd. 1: Gutachten / Teil B, München 2018, 115 S.
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit
Dagmar Coester-Waltjen / Volker Lipp, Eva Schumann / Barbara Veit (Hrsg.), Das Wechselmodell – Reformbedarf im Kindschaftsrecht? (Göttinger Juristische Schriften 22), Göttingen 2018, 180 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Udo Friedrich / Eva Schumann (Hrsg.), Transfer von Expertenwissen in der Frühen Neuzeit – Gelehrte Diskurse in der volkssprachigen Praxis, Göttingen 2018, 205 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), Justiz und Verfahren im Wandel der Zeit – Gelehrte Literatur, gerichtliche Praxis und bildliche Symbolik (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge 44), Berlin 2018, 194 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann / Friederike Wapler, Erziehen und Strafen, Bessern und Bewahren – Entwicklungen und Diskussionen im Jugendrecht im 20. Jahrhundert (Göttinger Juristische Schriften 20), Göttingen 2017, 162 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), Hierarchie, Kooperation und Integration im Europäischen Rechtsraum (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge 38), Berlin 2015, 275 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), „Kinderwunschmedizin” – Reformbedarf im Abstammungsrecht? (Göttinger Juristische Schriften 17), Göttingen 2015, 149 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), Das erziehende Gesetz (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge 30), Berlin 2014, 267 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit
Okko Behrends / Eva Schumann (Hrsg.), Franz Wieacker – Historiker des modernen Privatrechts, Göttingen 2010, 326 S.
Gerhard Köbler
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), Kontinuitäten und Zäsuren – Rechtswissenschaft und Justiz im „Dritten Reich“ und in der Nachkriegszeit, Göttingen 2008, 376 S.
Werner Schubert (auf http://www.koeblergerhard.de)
Christoph Gusy (auf http://library.fes.de)
Wolfgang Form (auf http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de)
Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit
Eva Schumann (Hrsg.), Dignitas – Voluntas – Vita – Überlegungen zur Sterbehilfe aus rechtshistorischer, interdisziplinärer und rechtsvergleichender Sicht, Göttingen 2006, 108 S.
Mehr Informationen, Volltext und Bestellmöglichkeit